Einträge von Andrea Bala

Vortrag vom Ehrenvorsitzenden Günter Künkele bei der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz Alb-Neckar e.V. (BNAN)

Am Samstag, 18. März 2023 – 14 Uhr, Hotel Gasthof Herrmann Münsingen (Marktplatz) hält der BNAN seine ordentliche jährliche Mitgliederversammlung ab. Neben den üblichen Regularien steht im Mittelpunkt der Vortrag des Ehrenvorsitzenden Günter Künkele aus Anlass des 50jährigen Bestehens des BNAN: 50 Jahre BNAN – eine Hommage in Bildern – „Funkelnde Juwelen – ein Potpourri […]

Naturschutz-Jugendzeltlager 2023 im württembergischen Allgäu

Wir reden nicht nur – wir packen an Der BNAN und der BNO (Bund für Naturschutz in Oberschwaben) organisieren jedes Jahr in den Sommerferien ein Naturschutz-Jugendzeltlager. 2023 findet das 48. Naturschutz-Jugendzeltlager im Naturschutzgebiet Bodenmöser bei Isny im Allgäu statt:  Samstag, 29. Juli – Samstag, 12. August 2023. Es bietet Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren […]

Der BNAN trauert um Hermann Wurz

Am 21.01.2023 verstarb unser Ehrenmitglied und ehemaliger Geschäftsführer Hermann Wurz, Träger des Bundesverdienstkreuzes, im Alter von 92 Jahren. Wir danken ihm für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit beim BNAN und werden ihn stets in Ehren halten. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau Jutta und seinen Kindern mit Familien.

Jugendliche leisteten aktiven Klimaschutz im Steinhauser Ried bei Bad Buchau

Das 45. Naturschutz-Jugendzeltlager (ÖZL) des Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN) ist wieder sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 35 Jugendliche und junge Erwachsene, hauptsächlich aus dem Großraum Reutlingen, Stuttgart, Rottenburg, Oberschwaben und Saarbrücken, leisteten ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz, indem sie an 4 von 14 Tagen das Steinhauser Ried bei Bad Buchau von Gehölz und Sträuchern […]

Bericht Zeltlager 2019

Lesen Sie hier den Bericht über unser diesjähriges Zeltlager bei Bad Buchau, den die Schwäbische Zeitung veröffentlicht hat.

Gut besuchte Mitgliederversammlung

Mit dem eindrucksvollen Vortrag von Dr. Paul Westrich „Weit mehr im Angebot als Nektar und Pollen: Die erstaunlich vielfältige Rolle der Pflanzen im Leben der Wildbienen“, den viele Zuhörer verfolgten, begann die jährliche Mitgliederversammlung des Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN). Danach folgte der Jahresbericht des Vorsitzenden, der Christel und Jens Mühlig, stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen […]

Neuerscheinung Buch „Europäische Juwelen, Geschichte und Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb“

Zum 45-jährigen Jubiläum hat Günter Künkele für den BNAN erneut ein tolles Buch geschrieben, das in Kürze an die Mitglieder kostenlos verteilt wird. Neuerscheinung „Europäische Juwelen, Geschichte und Natur im UNESCO-Biosphärenreservat Schwäbische Alb“. Bezug: Bestellungen an Günter Künkele, Narzissenweg 6, 72574 Urach-Hengen. (Gegen  Vorauszahlung und nur so lange der Vorrat reicht.)